Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Artikel 1 – Begriffsbestimmungen
In diesen Bedingungen gelten die folgenden Definitionen:
-
Widerrufsfrist: Der Zeitraum, in dem der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann.
-
Verbraucher: Eine natürliche Person, die nicht zu gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Zwecken handelt und einen Fernabsatzvertrag mit dem Unternehmen abschließt.
-
Tag: Ein Kalendertag.
-
Abonnementdienst: Ein Fernabsatzvertrag über eine Reihe von Produkten und/oder Dienstleistungen mit einer regelmäßigen Liefer- oder Abnahmeverpflichtung über einen bestimmten Zeitraum.
-
Dauerhafter Datenträger: Jedes Medium, das dem Verbraucher oder Unternehmer ermöglicht, Informationen so zu speichern, dass sie in Zukunft zugänglich und unverändert reproduzierbar sind.
-
Widerrufsrecht: Die Möglichkeit des Verbrauchers, innerhalb der Widerrufsfrist vom Fernabsatzvertrag zurückzutreten.
-
Unternehmen: Eine natürliche oder juristische Person, die Produkte und/oder Dienstleistungen im Fernabsatz an Verbraucher anbietet.
-
Fernabsatzvertrag: Ein Vertrag, bei dem ausschließlich Fernkommunikationsmittel im Rahmen eines vom Unternehmer organisierten Systems zur Fernvermarktung von Waren oder Dienstleistungen bis einschließlich Vertragsabschluss verwendet werden.
-
Fernkommunikationsmittel: Jedes Mittel, das zum Abschluss eines Vertrags verwendet wird, ohne dass sich Verbraucher und Unternehmer gleichzeitig physisch am selben Ort befinden.
-
AGB: Die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmens.
Artikel 2 – Identität des Unternehmens
Firmenname:
Firmenregisternummer:
Anschrift:
Artikel 3 – Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmens sowie für alle Fernabsatzverträge und Bestellungen zwischen dem Unternehmen und dem Verbraucher.
Vor Vertragsabschluss wird dem Verbraucher der vollständige Text der AGB zur Verfügung gestellt. Ist dies nicht zumutbar, wird dem Verbraucher mitgeteilt, wo die AGB eingesehen werden können und dass sie auf Wunsch kostenlos zugesendet werden.
Bei elektronischem Vertragsabschluss werden die AGB dem Verbraucher in einer Weise zur Verfügung gestellt, dass sie leicht auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden können. Ist dies nicht möglich, wird darauf hingewiesen, wo sie elektronisch einsehbar sind und dass sie kostenlos zugesendet werden.
Sofern zusätzlich zu diesen AGB besondere Bedingungen für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen gelten, sind diese ebenfalls Bestandteil des Vertrags. Im Falle widersprüchlicher Regelungen gilt für den Verbraucher die jeweils günstigere Bestimmung.
Sollten einzelne Klauseln dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Klauseln unberührt. Die betreffende Klausel wird durch eine gültige Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Klausel möglichst nahekommt.
Nicht geregelte Situationen in diesen AGB sind nach dem Sinn und Zweck dieser Bedingungen auszulegen.
Unklarheiten in der Auslegung oder dem Inhalt einer oder mehrerer Klauseln werden im Sinne dieser Bedingungen interpretiert.
Artikel 4 – Das Angebot
Wenn ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat oder bestimmten Bedingungen unterliegt, wird dies im Angebot ausdrücklich angegeben.
Das Angebot kann Änderungen unterliegen. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Angebote jederzeit zu ändern oder anzupassen.
Jedes Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen. Die Beschreibung muss ausreichend detailliert sein, damit der Verbraucher das Angebot angemessen bewerten kann. Verwendete Abbildungen müssen eine wahrheitsgetreue Darstellung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen sein. Offensichtliche Irrtümer oder Fehler im Angebot binden das Unternehmen nicht.
Alle Bilder, Angaben und Spezifikationen im Angebot sind rein informativ und begründen keine Ansprüche auf Schadenersatz oder Rücktritt vom Vertrag.
Die dargestellten Produktbilder spiegeln die tatsächlichen Produkte möglichst realistisch wider. Das Unternehmen kann jedoch nicht garantieren, dass die angezeigten Farben genau mit den tatsächlichen Farben übereinstimmen.
Jedes Angebot muss klare Angaben über die mit der Annahme des Angebots verbundenen Rechte und Pflichten enthalten, insbesondere zu folgenden Punkten:
-
Preis (exklusive eventueller Einfuhrabgaben und Umsatzsteuer – diese zusätzlichen Kosten trägt der Kunde)